Reisefinder
Auf den Spuren des Commissario Brunetti
Unterwegs in Donna Leons Venedig
Wer kennt sie nicht - die spannenden Fälle von Commissario Brunetti, der im malerischen Venedig auf Verbrecherjagd geht. Der Polizist leidet darunter, das Böse nicht aus der Welt schaffen zu können. Seine Frau Paola arbeitet als Professorin und die gemeinsamen Kinder Raffaele und Chiara entwickeln in den Romanen von Donna Leon einen menschenfreundlichen Enthusiasmus. Komische Figur der Romane ist mit Brunettis Vorgesetzten Vice Questore Giuseppe Patta der ungeschickte und eitle Polizeichef von Venedig. Die Brunettis leben in einer weiträumigen Wohnung nahe der Kirche San Polo. Sie befindet sich im vierten Stock und besitzt eine Dachterrasse. Auch die venezianische Küche ist immer wieder Thema, wobei Paola Brunetti meistens selber kocht und zu Hause auf der Dachterrasse gegessen wird. Also – folgen Sie mit uns Commissario Brunetti auf den Spuren des Verbrechens durch Venedig.
1. Tag: Anreise
Auf der Autobahn über München, Salzburg, Villach und Udine zu unserem Übernachtungsort Lido di Jesolo an der venezianischen Riviera. Der italienische Badeort begeistert mit langen Stränden und der Lage an der Lagune.
2. Tag: Auf den Spuren des Commissario Brunetti
Gleich heute begeben Sie sich auf die Spuren des Commissario! Nach der Schifffahrt Punta Sabbioni – Caserma Cornoldi/Markusplatz geht es mit ihrem Stadtführer zu Fuß zum Fondament San Lorenzo. Hier befindet sich das Kommissariat, welches eine zentrale Rolle in den Filmen spielt. Vorbei am Campo San Lorenzo spazieren Sie nun bis San Francesco della Vigna. Um die Kirche herum wurden zahlreiche Szenen gedreht, die sich in der Umgebung des Hauptquartiers „Questura“ abspielten. Beim Spaziergang bis San Giovanni e Paolo sehen Sie das Krankenhaus, bevor Sie sich auf die Suche nach dem Haus des Commissario machen. Allerdings sind die Drehorte für das Haus und die Terrasse nicht Teil des gleichen Gebäudes. Die Wohnung finden Sie in San Marco 3051, die Terrasse mit dem Blick auf den Canal Grande befindet sich im Palazzo Barbarigo della Terrazza. Im Stadtteil Rialto angekommen, wird es Zeit, etwas Wein zu genießen. Commissario Brunetti ist schließlich nicht nur ein fantastischer Ermittler, sondern auch ein Genießer. Ihm zu Ehren kehren Sie in einem kleinen typischen Lokal ein und verkosten einen Wein und zwei Cicchetti.
3. Tag: Inseln Burano und Murano
Burano und Murano sind die bekanntesten Inseln in der Lagune von Venedig. Per Boot geht es heute zunächst nach Burano. Schon von weitem sichtbar ist der schiefe Campanile der Kirche San Martino an der Piazza Galuppi. Werfen Sie unbedingt einen Blick in die Kirche und bestaunen Sie die Kreuzigungsszene von Giovanni Battista Tiepolo. Auf der Insel ist es fast wie im ländlichen Venedig des 19. Jh. Die pastellfarbenen Häuser gaben einst vielen Künstlern ein Quartier. Feine Klöppelspitzen wurden hier gefertigt, die von einer Zartheit waren, dass sie fast durchsichtig erschienen. Anschließend setzen Sie zur Insel Murano über, die weltweit für Ihre Glaskunst bekannt ist. Genießen Sie noch ein wenig Freizeit, bevor es mit dem Boot zurück geht.
4. Tag: Freizeit oder „Venedig und seine Schätze“
Dieser Tag steht Ihnen heute einmal in Lido di Jesolo zur freien Verfügung. Alternativ können Sie aber auch noch einmal mit uns per Schiff nach Venedig reisen. Bei einer ca. 2-stündigen klassischen Stadtführung (mit Kopfhörer) lernen Sie die Lagunenstadt mit ihren zahlreichen Kanälen, die von Gondeln befahren werden, und Sehenswürdigkeiten kennen. Dazu gehören u.a. der Markusplatz, der Markusdom mit seinen fünf Kuppeln und goldenen Verzierungen, der Dogenpalast als ehemaliger Regierungssitz der Seerepublik und natürlich auch die über den Canal Grande führende berühmte Rialtobrücke. Anschließend haben Sie auch hier noch Zeit zur freien Verfügung.
5. Tag: Heimreise nach dem Frühstück

Leistungen:
- Haustür-Transfer-Service
- Fahrt im modernen Reisebus
- Reisebegleitung und Bordservice
- Frühstück auf der Anreise
- 4x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel in Lido di Jesolo
- 4x HP (Frühstück, 3-Gang-Abendmenü)
- Schifffahrt Punta Sabbioni – Caserma Cornoldi/Markusplatz und zurück
- ca. 3-stündige Stadtführung „Auf den Spuren des Commissario Brunetti“ mit Kopfhörer
- 1x Weinprobe mit Imbiss (1 Glas Wein mit 2 Cicchetti)
- ganztägige Reiseleitung Burano und Murano
- Schifffahrt zu den Inseln Burano und Murano ab/an Punta Sabbioni
- Insolvenzversicherung
- Ausflug „Venedig und seine Schätze“ inkl. Schifffahrt und 2-stündige Stadtführung (50,- €; Voranmeldung erforderlich)
- Tagesgebühr Venedig
- Eintrittsgelder
- Ortstaxe
- EZ-Zuschlag (100,– EUR)

Reiseteam-erzgebirge.de tritt nicht selbst als Veranstalter auf. Die auf Reiseteam-erzgebirge.de aufgeführten Reisen sind Angebote der ausgeschriebenen Veranstalter und sind ausschließlich über den entsprechenden Veranstalter buchbar! Nutzen sie nebenstehenden Button "Buchungsanfrage", um zum betreffenden Veranstalter weitergeleitet zu werden.