Reisefinder
Verwöhnurlaub mit Inselhüpfen in Ostfriesland
Herzlich willkommen im "Moin" - Land und in einem der besten ostfriesischen Hotels!
Bei dieser Reise erwartet Sie mit dem zur Wellness-Oase mit 4-Sterne-Komfort erweiterten und verschönerten Landgasthaus „Alte Post“ eine der schönsten Hotelanlagen Ostfrieslands! Den Tag starten Sie hier mit einem Schlemmer-Frühstücksbuffet. Neben Hausmacher-Leberwurst, grob und fein, finden Sie hier Braunschweiger, Sülze, diverse Sorten Aufschnitt und eine große Käseauswahl. Zusätzlich zu gekochten Eiern und Rühreiern erhalten Sie auf Wunsch Spiegeleier – ganz frisch zubereitet. Und wer es lieber süß mag – Honig und Marmelade fehlen hier genausowenig wie Müsli, Quark und Cocktailfrüchte. Abends erwartet Sie jeweils ein exzellentes Ostfriesisches warmes Buffet sowie einmal eine Grillfete im Biergarten. Echte Erholung verspricht der im nordisch-maritimen Ambiente gestaltete Wellnessbereich mit großem Schwimmbad, Fitnessraum, Erlebnisduschen, Wärmebänken und Whirlpools sowie eine Saunalandschaft. Zusätzlich können im Beauty- und Massagebereich Termine für individuelle Anwendungen vereinbart werden.
1. Tag: Anreise mit Bremen
Diese führt uns heute zunächst nach Bremen, wo für Sie Zeit zu einem kleinen Stadtbummel ist. Das Rathaus (eines der schönsten in Deutschland!), der über 10 m hohe Roland, die ‚Bremer Stadtmusikanten‘ und der St. Petri-Dom werden Sie hier begeistern. Am späten Nachmittag treffen wir dann schließlich im Übernachtungsort Aurich-Ogenbargen, wo Sie im Hotel mit einem Begrüßungstrunk empfangen werden, ein.
2. Tag: Ostfriesland pur – „Heel wat besünners!“
Einfach, natürlich, faszinierend – das ist Ostfriesland. Bei unserer heutigen Rundfahrt wollen wir gemeinsam mit Ihnen die Vielfältigkeit dieses Landstriches direkt an der Nordsee entdecken. Sie sehen hierbei u.a. mit dem Luftkurort Wiesmoor die ‚Blüte Ostfriesland‘s‘, mit Emden die westlichste Seehafenstadt Deutschland‘s und zugleich auch Geburtsstadt des Komikers Otto Waalkes (hier steht auch ‚Dat Otto Huus‘) sowie das Fischer- und Künstlerdorf Greetsiel mit seinem malerischen Kutterhafen (war schon oft Drehort für verschiedene Fernsehfilme und Tatort-Folgen) und den berühmten Zwillingswindmühlen. Bevor wir Sie dann hier noch zu Kaffee und Kuchen einladen, statten wir aber noch dem Pilsumer Leuchtturm, der Ende des 19. Jh. als einer von vier Leuchtfeuern an der ostfriesischen Nordseeküste fertig gestellt wurde, einen Besuch ab. In seiner Komödie „Otto - Der Außerfriesische“ wohnte Otto als Hauptdarsteller in diesem Leuchtturm. Auch werden Sie heute sehen, dass der schiefste Turm der Welt nicht mehr in Pisa, sondern in Ostfriesland steht (kein Witz!).
3. Tag: Inseltag 1 – Norderney
Nahezu ein „Muss“ für jeden Ostfrieslandurlauber ist nach wie vor die Besichtigung der Insel Norderney, die als die Mondänste der sieben Ostfriesischen Inseln gilt. Nach der Schiffsüberfahrt (führt durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und an den Seehundbänken vorbei) von Norddeich aus empfehlen wir Ihnen zunächst eine Rundfahrt mit dem Inselbus, die Sie hier zu den schönsten Punkten bringt. Bewundern können Sie hierbei auch den Hafen und während einer kleinen Pause, in der Regel an der „Weißen Düne“, haben Sie die Möglichkeit, einen der schönsten Strände an der ostfriesischen Küste zu sehen. Vor der Rückfahrt ist dann noch Freizeit. Sie können einen Einkaufsbummel machen, am Strand entlang laufen und das kräftigende Reizklima dieses Luftkurortes genießen.
4. Tag: Teezeremonie, Wilhemshaven & Sielrundfahrt
Wer in Ostfriesland Urlaub macht, muss natürlich Teetrinken wie die echten Ostfriesen. Deshalb ist heute zunächst „Teetied“. Da drei Tassen Tee ‚Ostfriesenrecht‘ sind, werden wir Sie dabei auf unterhaltsame Art und Weise in die Geheimnisse der ostfriesischen Teezeremonie einweisen. Anschließend fahren wir nach Wilhemshaven. Die Stadt liegt am Jadebusen, einer großen Meeresbucht an der Nordsee. Hier befindet sich Deutschlands größter Marinestützpunkt und im JadeWeserPort können die größten Containerschiffe der Welt anlegen. Der Nachmittag steht dann ganz im Zeichen einer Küsten- und Sielrundfahrt. Fast jeder Küstenort trägt hier die Endung „siel“, was auf die hier befindlichen Sielhäfen zurückzuführen ist. Durch das Wangerland fahren wir dabei zunächst bis ins Nordseebad Carolinensiel - Harlesiel und dann nach Neuharlingersiel. Herzstück dieses beliebten Fischerdorfes ist der Hafen mit seiner aktiven Krabbenkutterflotte.
5. Tag: Inseltag 2 – Langeoog
Seewärts in die Dünen – ein Tag auf Langeoog erwartet Sie heute. Nur 60 Minuten braucht man mit der Fähre ab Bensersiel und der Inselbahn, um in eine andere Welt zu gelangen! Auf Langeoog gibt es rund 1.500 Sonnenstunden im Jahr. Dazu gleißendes Licht, fliegender Sand: Der 14 km lange, natürliche Strand (die ‚längste Sandkiste der Welt‘) mit seinem schneeweißen, feinen Sand ist und bleibt immer noch die Hauptattraktion. Barfuß durchs Watt schlendern, die würzige Seeluft einatmen, über den Strand Richtung Inseldorf schlendern und dort z.B. leckeren Fisch genießen - im Sommer zeigt sich Langeoog von seiner schönsten Seite! Zurück im Hotel kann dann jeder, der Lust hat, noch an einer Boßelpartie (ostfriesischer Volkssport) teilnehmen. Spass ist hierbei garantiert! Jeder Teilnehmer erhält ein Boßel-Diplom und einen Korn gibt es auch unterwegs.
6. Tag: Heimreise
Nach einem erlebnisreichen, aber auch erholsamen Aufenthalt sagen wir heute „Tschüß Ostfriesland“.

Leistungen:
- Haustür-Transfer-Service
- Fahrt im modernen Reisebus
- Reisebegleitung und Bordservice
- Frühstück auf der Anreise
- Begrüßungstrunk im Hotel
- 5x Übernachtung mit Genießerfrühstücksbuffet (davon 1x mit Sekt)
- 4x warmes Ostfriesisches Abendbuffet
- 1x Grillabend
- Ostfriesland-Rundfahrt inkl. 1x Kaffee und 1 Stück Kuchen in Greetsiel
- Ausflug Norderney inkl. Fähre
- Küsten- und Sielrundfahrt mit Wilhelmshaven und Teezeremonie
- Ausflug Langeoog inkl. Fähre, Inselbahn und Kurtaxe
- 1x Abschiedstrunk
- Insolvenzversicherung
- Eintrittsgelder
- Inselrundfahrt Norderney
- Ortstaxe
- EZ-Zuschlag (95,– EUR)

Reiseteam-erzgebirge.de tritt nicht selbst als Veranstalter auf. Die auf Reiseteam-erzgebirge.de aufgeführten Reisen sind Angebote der ausgeschriebenen Veranstalter und sind ausschließlich über den entsprechenden Veranstalter buchbar! Nutzen sie nebenstehenden Button "Buchungsanfrage", um zum betreffenden Veranstalter weitergeleitet zu werden.